Was sind die Details von Stumpfschweißfittings?
Buttweld Fittings
A Rohrfitting ist definiert als ein Teil, das in einem Rohrleitungssystemfür Richtungsänderungen, Abzweigungen oder zur Änderung des Rohrdurchmessers, die mechanisch mit dem System verbunden sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Fittings und sie sind in allen Größen und Ausführungen gleich wie das Rohr.
Die Armaturen werden in drei Gruppen unterteilt:
- Stumpfschweißfittings (BW), deren Abmessungen, Maßtoleranzen usw. in den Normen ASME B16.9 festgelegt sind. Leichte korrosionsbeständige Fittings werden nach MSS SP43 hergestellt.
- Schweißmuffen (SW) der Klassen 3000, 6000 und 9000 sind in der Norm ASME B16.11 definiert.
- Gewindefittings (THD), Schraubfittings der Klassen 2000, 3000, 6000 sind in den ASME B16.11-Normen definiert.
Standard-Buttweld-Fittings

Ellenbogen 45Grad LR

Ellenbogen 90Grad SR

Ellenbogen 180°. LR

Ellenbogen 180°. SR

Tee Reduktion

Reduzierstück Exzenter

Stummelende MSS SP43
Anwendungen von Buttweld Fittings
Ein Rohrleitungssystem, in dem stumpfgeschweißte Fittings verwendet werden, hat viele inhärente Vorteile gegenüber anderen Formen.
- Durch das Anschweißen eines Fittings an das Rohr ist es dauerhaft dicht.
- Die durchgehende Metallstruktur zwischen Rohr und Fitting erhöht die Festigkeit des Systems
- Glatte Innenflächen und allmähliche Richtungsänderungen verringern Druckverluste und Turbulenzen und minimieren die Wirkung von Korrosion und Erosion
- Ein geschweißtes System benötigt nur ein Minimum an Platz
Abgeschrägte Enden
Die Enden aller stumpfgeschweißten Formstücke sind ab einer Wandstärke von 4 mm bei austenitischem nichtrostendem Stahl bzw. 5 mm bei ferritischem nichtrostendem Stahl abgeschrägt. Die Form der Fase hängt von der tatsächlichen Wandstärke ab. Diese abgeschrägten Enden werden benötigt, um eine "Stumpfschweißung" durchführen zu können.

Die ASME B16.25 behandelt die Vorbereitung der Schweißenden von Rohrleitungsbauteilen, die durch Schweißen zu einem Rohrleitungssystem verbunden werden sollen. Sie enthält Anforderungen für Schweißfasen, für die äußere und innere Formgebung von dickwandigen Komponenten und für die Vorbereitung der inneren Enden (einschließlich Abmessungen und Maßtoleranzen). Diese Anforderungen an die Schweißnahtvorbereitung sind auch in den ASME-Normen (z. B. B16.9, B16.5, B16.34) enthalten.
Material und Leistung
Die am häufigsten verwendeten Materialien für die Herstellung von Armaturen sind Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Glas, Gummi, die verschiedenen Kunststoffarten usw.
Darüber hinaus sind Armaturen, wie Rohrezu bestimmten Zwecken manchmal intern mit Materialschichten einer völlig anderen Qualität als die Armatur selbst ausgestattet, die "ausgekleidete Armaturen" sind.
Das Material eines Fittings wird grundsätzlich bei der Auswahl des Rohres festgelegt, in den meisten Fällen ist ein Fitting aus dem gleichen Material wie das Rohr.
Stumpfschweißfittings aus Kohlenstoffstahl werden üblicherweise für Rohrleitungen und Prozessleitungen in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Stromerzeugung verwendet, während Fittings aus Edelstahl für Anwendungen mit höheren Temperaturen, Druck und Korrosion (Entsalzung, Pharmazie und Lebensmittelindustrie) geeignet sind.
Im Folgenden werden die drei Hauptgruppen von Werkstoffen für stumpfgeschweißte Rohrformstücke vorgestellt: ASTM A234 (Rohrformstücke aus Kohlenstoff/Legierung), ASTM A403 (Edelstahl) und ASTM A815 (Rohrformstücke aus Duplex und Superduplex BW).
Es ist zu beachten, dass der Werkstoff des Rohres und des Schweißfittings übereinstimmen muss (zum Beispiel muss ein ASTM A106 Gr. B Rohr mit einem ASTM A234 WPB BW Fitting verbunden werden, oder ein ASTM A312 T304 Rohr muss mit einem ASTM A403 WP304 Fitting verschweißt werden usw.). Es ist nicht möglich, Rohre und stumpfgeschweißte Formstücke aus unterschiedlichen Materialien zu verwenden. Ebenso müssen die Größe des Schweißfittings und die Größe des angeschlossenen Rohrs übereinstimmen.
STUMPFGESCHWEISSTE FITTINGS AUS KOHLENSTOFFHALTIGEM/LEGIERTEM STAHL (ASTM A234)
Die ASTM A234-Spezifikation gilt für Rohrformstücke aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl (stumpfgeschweißt) für den Hochtemperaturbereich.
A234 WPA, WPC und WPC Fittings passen zu ASTM A53, ASTM A106 und API 5L Gr. B Rohren. A234 WP1 bis WP91 Stumpfschweißfittings passen zu ASTM A335 Chrom-Moly-Rohren.
Die ASTM A420-Spezifikation gilt für Niedrigtemperatur-Stumpfschweißfittings aus Kohlenstoffstahl, die zu den Rohren ASTM A333 Gr. 3 und ASTM A333 Gr. 6 passen; die ASTM A860-Spezifikation (WPHY42, WPHY52, WPHY56, WPHY60) gilt für Fittings aus hochfestem Knetstahl, die zu den hochfesten Rohren API 5L Gr. X42, X52, X56, X60 passen.
ASTM A234 Chemische Zusammensetzung
Chemische Zusammensetzung von ASTM A234 Kohlenstoff und Armaturen aus legiertem Stahl | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klasse | C | Mn | P max | S max | Si | Cr | Mo | Ni | Cu | Andere |
WPB (1,2,3,4,5) |
0.30 max |
0.29-1.06 | 0.050 | 0.058 |
0.10 min |
0.40 max |
0.15 max |
0.40 max |
0.40 max |
V 0.08 max |
WPC (2,3,4,5) |
0.35 max |
0.29-1.06 | 0.050 | 0.058 |
0.10 min |
0.40 max |
0.15 max |
0.40 max |
0.40 max |
V 0.08 max |
WP1 |
0.28 max |
0.30-0.90 | 0.045 | 0.045 | 0.10-0.50 | 0.44-0.65 | ||||
WP12 CL1 |
0.05- 0.20 |
0.30-0.80 | 0.045 | 0.045 |
0.60 max |
0.80-1.25 | 0.44-0.65 | |||
WP12 CL2 |
0.05- 0.20 |
0.30-0.80 | 0.045 | 0.045 |
0.60 max |
0.80-1.25 | 0.44-0.65 | |||
WP11 CL1 |
0.05- 0.15 |
0.30-0.60 | 0.030 | 0.030 | 0.50-1.00 | 1.00-1.50 | 0.44-0.65 | |||
WP11 CL2 |
0.05- 0.20 |
0.30-0.80 | 0.040 | 0.040 | 0.50-1.00 | 1.00-1.50 | 0.44-0.65 | |||
WP11 CL3 |
0.05- 0.20 |
0.30-0.80 | 0.040 | 0.040 | 0.50-1.00 | 1.00-1.50 | 0.44-0.65 | |||
WP22 CL1 |
0.05- 0.15 |
0.30-0.60 | 0.040 | 0.040 |
0.50 max |
1.90-2.60 | 0.87-1.13 | |||
WP22 CL3 |
0.05- 0.15 |
0.30-0.60 | 0.040 | 0.040 |
0.50 max |
1.90-2.60 | 0.87-1.13 | |||
WP5 CL1 |
0.15 max |
0.30-0.60 | 0.040 | 0.030 |
0.50 max |
4.0-6.0 | 0.44-0.65 | |||
WP5 CL3 |
0.15 max |
0.30-0.60 | 0.040 | 0.030 |
0.50 max |
4.0-6.0 | 0.44-0.65 | |||
WP9 CL1 |
0.15 max |
0.30-0.60 | 0.030 | 0.030 |
1.00 max |
8.0-10.0 | 0.90-1.10 | |||
WP9 CL3 |
0.15 max |
0.30-0.60 | 0.030 | 0.030 |
1.00 max |
8.0-10.0 | 0.90-1.10 | |||
WPR |
0.20 max |
0.40-1.06 | 0.045 | 0.050 |
1.60- 2.24 |
0.75-1.25 | ||||
WP91 |
0.08- 0.12 |
0.30-0.60 | 0.020 | 0.010 | 0.20-0.50 | 8.0-9.5 | 0.85-1.05 |
0.40 max |
V 0.18- 0.25 Nb 0,06-0,10 N 0.03-0.07 Al 0,02 max(6) Ti 0,01 max(6) Zr 0,01 max(6) |
|
WP911 |
0.09- 0.13 |
0.30-0.60 | 0.020 | 0.010 | 0.10-0.50 | 8.0-9.5 | 0.90-1.10 |
0.40 max |
V 0.18-0.25 Nb 0,060-0,10 N 0.04-0.09 Al 0,02 max(6) B 0.0003-0.006 W 0.90-1.10 Ti 0,01 max(6) Zr 0,01 max(6) |
Anmerkungen:
- Beschläge aus Stange oder Blech 0,35 max Kohlenstoff.
- Fittings aus Schmiedestücken 0,35 max Kohlenstoff und 0,35 max Silizium, kein Mindestwert.
- Für jede Verringerung um 0,01% unter den angegebenen Höchstwert für Kohlenstoff ist eine Erhöhung um 0,06% Mangan über den angegebenen Höchstwert hinaus zulässig, bis zu einem Höchstwert von 1,35%.
- Die Summe von Cu, Ni, Niob und Moly darf 1,00% nicht überschreiten.
- Die Summe aus Niob und Molybdän darf 0,32% nicht überschreiten.
- Gilt für Wärme- und Produktanalysen
ASTM A234 Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit und Streckgrenze ASTM A234 für Armaturen aus unlegiertem und legiertem Stahl | WPB |
WPC, WP11-CL2 |
WP11-CL1, WP22-CL1 WP5-CL1 WP9-CL1 |
WP11-CL3, WP22-CL3 WP5-CL3 WP9-CL3 |
WP91 |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit, Minimum, sofern kein Bereich angegeben ist ksi (MPa) | 60 (415) | 70 (485) | 60 (415) | 75 (520) | 90 (620) |
Streckgrenze, min ksi (MPa) (0,2% Versatz oder 0,5% Verlängerung unter Last) | 35 (240) | 40 (275) | 30 (205) | 45 (310) | 60 (415) |
Dehnung ASTM A234 für Armaturen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl |
WPB, WPC, WP11, WP22 |
WP91 | ||
---|---|---|---|---|
Longitud. | Transversal | Longitud. | Transversal | |
Standard runde Probe, oder kleine proportionale Probe, min % in 4 D |
22 | 14 | 20 | 13 |
Rechteckige Proben für Wandstärken von 5/16″ und mehr, und für alle kleinen Größen, die im vollen Querschnitt geprüft wurden; mindestens % in 2 Zoll. |
30 | 20 | ||
Rechteckige Probe für Wandstärken von weniger als 5/16″; min % in 2 Zoll (1/2″ breite Probe) |
siehe Anmerkung |
Anmerkung: Für jede Abnahme der Wanddicke um 0,79 mm unter 7,94 mm ist ein Abzug von 1,5 % in Längsrichtung und 1,0 % in Querrichtung von den Standardwerten zulässig.
Quelle: Projektmaterialien.de
STUMPFGESCHWEISSTE FITTINGS AUS EDELSTAHL (ASTM A403)
Die ASTM A403-Spezifikation gilt für Stumpfschweißfittings aus austenitischem Edelstahl, die zu den Rohren ASTM A312 TP304, TP316, TP321 usw. passen.
ASTM A403 Chemische Zusammensetzung
Chemische Zusammensetzung des Edelstahls ASTM A403 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klasse |
UNS nbsp; |
C stark>(1) |
Mn stark>(1) |
P stark>(1) |
S strong>(1) |
Si stark>(1) |
Ni | Cr | Mo | Ti |
N stark>(2) |
Andere |
WPXM-19 | S20910 | 0.06 | 4.0-6.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 11.5-13.5 | 20.5-23.5 | 1.50-3.0 | 0.20-0.40 | (3) | |
WP304 | S3040 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 8.0-11.0 | 18.0-20.0 | ||||
WP304L | S30403 |
0.030 (4) |
2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 8.0-12.0 | 18.0-20.0 | ||||
WP304H | S30409 | 0.04-0.10 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 8.0-11.0 | 18.0-20.0 | ||||
WP304N | S30451 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 8.0-11.0 | 18.0-20.0 | 0.10-0.16 | |||
WP304LN | S30453 | 0.030 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 8.0-11.0 | 18.0-20.0 | 0.10-0.16 | |||
WP309 | S3090 | 0.20 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 12.0-15.0 | 22.0-24.0 | ||||
WP310S | S3108 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 19.0-22.0 | 24.0-26.0 | ||||
WPS31254 | S31254 | 0.020 | 1.0 | 0.030 | 0.010 | 0.80 | 17.5-18.5 | 19.5-20.5 | 6.0-6.5 | 0.18-0.22 | Cu0,50-1,0 | |
WP316 | S3160 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 10.0-14.0 | 16.0-18.0 | 2.0-3.0 | |||
WP316L | S31603 | 0,030 align="center"(4) | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 |
10.0-14.0 (5) |
16.0-18.0 | 2.0-3.0 | |||
WP316H | S31609 | 0.04-0.10 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 10.0-14.0 | 16.0-18.0 | 2.0-3.0 | 0.10-0.16 | ||
WP316N | S31651 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 10.0-13.0 | 16.0-18.0 | 2.0-3.0 | 0.10-0.16 | ||
WP316LN | S31653 | 0.030 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 10.0-13.0 | 16.0-18.0 | 2.0-3.0 | 0.10-0.16 | ||
WP317 | S3170 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 11.0-15.0 | 18.0-20.0 | 3.0-4.0 | |||
WP317L | S31703 | 0.030 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 11.0-15.0 | 18.0-20.0 | 3.0-4.0 | |||
WPS31725 | S31725 | 0.030 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 13.5-17.5 | 18.0-20.0 | 4.0-5.0 | 0.20 | ||
WPS31726 | S31726 | 0.030 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 13.5-17.5 | 17.0-20.0 | 4.0-5.0 | 0.10-0.20 | ||
WPS31727 | S31727 | 0.030 | 1.0 | 0.030 | 0.030 | 1.0 | 14.5-16.5 | 17.5-19.0 | 3.8-4.5 | 0.15-0.21 | Cu2,8-4,0 | |
WPS32053 | S32053 | 0.030 | 1.0 | 0.030 | 0.010 | 1.0 | 24.0-26.0 | 22.0-24.0 | 5.0-6.0 | 0.17-0.22 | ||
WP321 | S3210 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | (6) | |||
WP321H | S32109 | 0.04-0.10 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | (7) | |||
WPS33228 | S33228 | 0.04-0.08 | 1.0 | 0.020 | 0.015 | 0.30 | 31.0-33.0 | 26.0-28.0 | Ce 0,05-0,10 Al 0,025Nb 0,6-0,10 | |||
WPS34565 | S34565 | 0.030 |
5.0- 7.0 |
0.030 | 0.010 | 1.0 | 16.0-18.0 | 23.0-25.0 | 4.0-5.0 | 0.40-0.60 | Nb 0,10 | |
WP347 | S3470 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | (8) | |||
WP347H | S34709 | 0.04-0.10 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | (9) | |||
WP348 | S3480 | 0.08 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | Nb+Ta= 103(C)-1,10Ta 0,10Co 0,20 | |||
WP348H | S34809 | 0.04-0.10 | 2.0 | 0.045 | 0.030 | 1.0 | 9.0-12.0 | 17.0-19.0 | Nb+Ta= 83(C)-1,10Ta 0,10Co 0,20 | |||
WPS38815 | S38815 | 0.030 | 2.0 | 0.040 | 0.020 |
5.5- 6.5 |
13.0-17.0 | 13.0-15.0 | 0.75-1.50 | Cu 0,75-1,50Al 0,30 |
Anmerkungen:
- Maximum, wenn nicht anders angegeben.
- Die Analysemethode für Stickstoff wird zwischen dem Käufer und dem Hersteller vereinbart.
- Niob 0,10-0,30%; Vanadium, 0,10-0,30%.
- Bei kleinen Durchmessern oder dünnen Wänden ist in den Güten TP304L und TP316L ein Kohlenstoffgehalt von maximal 0,040% vorgeschrieben. Rohre mit kleinem Außendurchmesser sind solche mit einem Außendurchmesser von weniger als 0,50 Zoll. [12,7 mm] 5) im Außendurchmesser und dünnwandige Rohre mit einer durchschnittlichen Wanddicke von weniger als 0,049 Zoll [1,24 mm].
- Bei durchstochenen Rohren kann das Nickel 11,0-16,0% betragen.
- 5 X (C+N2)-0,70.
- 4 X (C+N2) -0,70.
- Der Niobgehalt von % soll zehnmal höher sein als der Kohlenstoffgehalt und nicht mehr als 1,10% betragen.
- Der Niobgehalt von % soll achtmal höher sein als der Kohlenstoffgehalt und nicht mehr als 1,10% betragen.
ASTM A403 Mechanische Eigenschaften
Anforderungen an Zugfestigkeit und Dehnung ASTM A403 | WP304, WP316 | WP304L, WP316L | |
Streckgrenze, min, ksi [MPa] | 30 [205] | 25 [170] | |
Zugfestigkeit, min, ksi [MPa] | 75 [515] | 70 [485] | |
Dehnung | Longitudinal | 28 | 28 |
Transversal | 20 | 20 |
DUPLEX/ SUPER DUPLEX STUMPFGESCHWEISSTE FITTINGS (ASTM A815)
Die ASTM A815-Spezifikation umfasst Duplex- und Super-Duplex-Stumpfschweißfittings, die zu den Rohren nach ASTM A790 und ASTM A928 passen. Diese speziellen Edelstahlsorten werden für verschiedene chemische Prozesse, Rohrleitungen, Ölfeldrohre und Wärmetauscher sowie für Rauchgasentschwefelungsprozesse verwendet.
Duplex-Edelstahl hat folgende Vorteile gegenüber dem Standard-Edelstahl der Serie 300:
- Gute allgemeine Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit
- Höhere Beständigkeit gegen Chlorid-Spannungsrisskorrosion
- Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion durch Chloride
- Gute Beständigkeit gegen sulfidische Spannungskorrosion
- Leicht zu schweißen und anzupassen
UNS S31803, UNS S32205 Chemische Zusammensetzung (Duplex)
Klasse | C | Mn | Si | P | S | Cr | Mo | Ni | N | Fe |
S31803 | 0,030 max | 2,00 max | 1,00 max | 0,030 max | 0.020 max | 22.0 - 23.0 | 3.0 - 3.5 | 4.50 - 6.50 | 0.14 - 0.20 | 63.72 min |
S32205 | 0,030 max | 2,00 max | 1,00 max | 0,030 max | 0,020 max | 21.0 - 23.0 | 2.50 - 3.50 | 4.50 - 6.50 | 0.8 - 0.20 | 63.54 min |
UNS S31803, UNS S32205 Mechanische Eigenschaften (Duplex)
Klassen | Dichte (g/cm 3) | Dichte (lb/in 3) | Schmelzpunkt (°C) | Schmelzpunkt (°F) |
S31803 / S32205 | 7.805 | 0.285 | 1420 - 1465 | 2588 - 2669 |
UNS S32750, UNS S32760 Chemische Zusammensetzung (Super Duplex)
Klasse | C | Mn | Si | P | S | Cr | Mo | Ni | N | Fe |
S 32750 | 0,030 max | 1,20 max | 0,80 max | 0,035 max | 0,020 max | 24.00 - 26.00 | 3.00 - 5.00 | 6.00 - 8.00 | 0.24 - 0.32 | 58.095 min |
S 32760 | 0,05 max | 1,00 max | 1,00 max | 0,030 max | 0,010 max | 24.00 - 26.00 | 3.00 - 4.00 | 6.00 - 8.00 | 0.20 - 0.30 | 57.61 min |
UNS S32750, UNS S32760 Mechanische Eigenschaften (Super Duplex)
Klassen | Dichte (g/cm 3) | Dichte (lb/in 3) | Schmelzeng Point (°C) | Schmelzpunkt (°F) |
S32750 / S32760 | 7.8 | 0.281 | 1350 | 2460 |
STUMPFSCHWEISSFITTINGS AUS NICKELLEGIERUNG (ASTM B366)
Stumpfschweißfittings aus Nickellegierung werden für höhere Drücke/Temperaturen und korrosive Medien verwendet, wo niedrigere Qualitäten versagen würden. Die ASTM B366/SB 366-Spezifikation deckt diese hochlegierten Stumpfschweißfittings (Superlegierungen) wie Inconel, Incoloy, Hastelloy und die anderen in der Tabelle unten aufgeführten ab. Die Spezifikation MSS-SP 43 deckt dagegen die Abmessungen und Toleranzen von Stumpfschweißfittings aus Nickellegierungen ab.
Stumpfschweißfittings aus Nickellegierung Sorten
Name | UNS | DIN | Passende Rohrsorte | Äquivalente geschmiedete Sorte |
904L | N08904 | 1.4539 | B677/B673 | B649 |
Legierung 020 | N08020 | 2.466 | B729/B464 | B462 |
Legierung 230 | N06230 | - | B622/B619 | B564 |
Legierung 400 (Monel) | N04400 | 2.436 | B165/B725 | B564 |
Legierung 59 | N06059 | 2.4605 | B622/B619 | B564 |
Legierung 600 (Inconel) | N06600 | 2.4816 | B167/B517 | B564 |
Legierung 625 (Inconel) | N06625 | 2.4856 | B444/B705 | B564 |
Legierung 800 (Incoloy) | N08800 | 1.4558 | B407/B514 | B564 |
Legierung 800H (Incoloy) | N08810 | 1.4958 | B407/B514 | B564 |
Legierung 800HT (Incoloy) | N08811 | 1.4959 | B407 | B564 |
Legierung 825 (Incoloy) | N08825 | 2.4858 | B423/B705 | B564 |
Legierung B | N10001 | - | B622/B619 | - |
Legierung B2 (Hastelloy) | N10665 | 2.4617 | B622/B619 | - |
Legierung B3 (Hastelloy) | N10675 | - | B622/B619 | B564 |
Legierung C22 (Hastelloy) | N06022 | 2.4602 | B622/B619 | B564 |
Legierung C276 (Hastelloy) | N10276 | 2.4819 | B622/B619 | B564 |
Legierung C4 | N06455 | 2.461 | B622/B619 | - |
Legierung G-3 | N06985 | 2.4619 | B622/B619 | - |
Legierung G30 | N06030 | - | B622/B619 | - |
Legierung K500 (Monel) | N05500 | 2.4375 | - | B865 |
Nickel 200 | N02200 | 2.4066 | B161/B725 | B564 |
Nickel 201 | N02201 | 2.4068 | B161/B725 | - |
Stumpfschweißfittings aus Nickellegierung Chemische Zusammensetzung
Fe | C | Ni | Cr | Mo | Co | Cu | Mn | S | Si | W | V | P | Al | Ti | |
Nickel 200 | .40 max | .15 max | 99,0 min | .25 max | .35 max | .01 max | .35 max | ||||||||
Nickel 201 | .40 max | .02 max | 99,0 min | .25 max | .35 max | .01 max | .35 max | ||||||||
Hastelloy C276 | 4.0-7.0 | .01 max | Restbetrag | 14.5-16.5 | 15.0-17.0 | 2,5 max | 1,0 max | .03 max | .08 max | 3.0-4.5 | .35 max | .04 max | |||
Inconel 600 | 6.0-10.0 | .15 max | 72,0 min* | 14.0-17.0 | .50 max | 1,00 max | .015 max | .50 max | |||||||
Inconel 601 | 14 | 0.05 | 61.5 | 22.5 | 0.3 | 0.2 | 1.4 | ||||||||
Inconel 625 | 5,0 max | .10 max | Restbetrag | 20.00-30.00 | 8.0-10.0 | 1,0 max** | .50 max | .015 max | .50 max | .015 max | .40 max | .40 max | |||
Inconel 718 | Restbetrag | .08 max | 50.00-55.00 | 17.00-21.00 | 2.80-3.30 | 1,00 max | .30 max | .35 max | .015 max | .35 max | .015 max | .20-.80 | .65-1.15 | ||
Incoloy 800 | 39,5 min | .10 max | 30.0-35.0 | 19.0-23.0 | .15-.60 | .15-.60 | |||||||||
Incoloy 800H | 39,5 min | .05-.10 | 30.0-35.0 | 19.0-23.0 | .15-.60 | .15-.60 | |||||||||
Incoloy 800HT | 39,5 min | .06-.10 | 30.0-35.0 | 19.0-23.0 | .25-.60 | .25-.60 | |||||||||
Incoloy 825 | 22.0 min | 0,05 max | 38.0-46.0 | 19.5-23.5 | 1.5-3.0 | 1,0 max | 0,03 max | 0,5 max | 0,2 max | .6-1.2 | |||||
Legierung 20 | Bilanz | .07max | 32.00-38.00 | 19.0-21.0 | 2.0-3.0 | 3.0-4.0 | 2.0max | .035max | 1,0max | .045max | |||||
Monel K500 | 2,0 max | .25 max | 63.0-70.0 | Restbetrag | 1,5 max | .01 max | .50 max | 2.30-3.15 | .35-.85 |
Typische Anwendungen für Werkstoffe aus Nickellegierungen (Öl und Gas)
Nickel-Legierung | Typischer Anwendungsbereich in der Öl- und Gasindustrie |
Nickel 200/201 |
|
Hastelloy C-276 |
|
Monel K500 |
|
Monel 400 |
|
Incoloy 800H/HT |
|
Incoloy 825 |
|
Inconel 600 |
|
Inconel 601 |
|
Inconel 625 |
|
Inconel 718 |
|
BESCHICHTETE, AUSGEKLEIDETE UND PLATTIERTE ARMATUREN
In einigen Fällen können stumpfgeschweißte Fittings außen mit Schutzmaterialien beschichtet, innen ausgekleidet (z. B. kann PTFE eingefügt werden, um die Beständigkeit des blanken Metalls gegen korrosive Flüssigkeiten zu erhöhen) oder plattiert werden (das Bild zeigt ein plattiertes T-Stück: das T-Stück besteht aus Kohlenstoffstahl, aber die Innenseite ist mit einem höherwertigen Material beschichtet, in diesem Fall Edelstahl 316).
EUROPÄISCHE VS ASTM STUMPFGESCHWEISSTE FITTINGS MATERIALIEN
Die Tabelle zeigt die entsprechenden ASTM- und europäischen Werkstoffklassen für Rohrstücke.
Stumpfschweißfittings Vergleichstabelle Materialien | ||
---|---|---|
Werkstoff Nummer | Europäische Note | ASTM-Klasse |
WERKSTOFFE FÜR ARMATUREN AUS KOHLENSTOFFSTAHL | ||
1,0254 St 37,0 | S235 | - |
- - | - | - |
1,0305 St 35,8/I | P235GH (1.0345) | A 234 Klasse WPA |
1.0305 St 35.8/III | P235GH (1.0345) | - |
1,0405 St 45,8/I | P265GH (1.0425) | A 234 Klasse WPB |
1,0405 St 45,8/III | P265GH (1.0425) | - |
WERKSTOFFE FÜR ARMATUREN AUS LEGIERTEM STAHL | ||
1.5415 15 Mo 3 | 16Mo3 | A 234 Besoldungsgruppe WP1 |
1.7335 13 CrMo 4 4 | 13CrMo4-5 | A 234 Klasse WP11, WP12 |
1.7380 10 CrMo 9 10 | 10CrMo9-10 | A 234 Güteklasse WP22 |
1.7362 12 CrMo 19 5 | X11CrMo5 | A 234 Besoldungsgruppe WP5 |
- - | - | A 234 Besoldungsgruppe WP9 |
1.4903 - | X10CrMoVNb9-1 | A 234 Güteklasse WP91 |
ARMATUREN AUS KALTZÄHEM KOHLENSTOFFSTAHL | ||
1.5637 10 Ni 14 | 12Ni14 | A 420 Klasse WPL3 |
1,0356 TTSt 35 N | P215NL (1.0451) | - |
1,0356 TTSt 35 V | - | - |
- - | - | A 420 Güteklasse WPL6 |
WERKSTOFFE FÜR ARMATUREN AUS HOCHFESTEM KOHLENSTOFFSTAHL | ||
- - | - | - |
1.0486 StE 285 | - | A860 Güteklasse WPHY42 |
1.0562 StE 355 | P355N | A860 Güteklasse WPHY52 |
1.8902 StE 420 | - | A860 Güteklasse WPHY60 |
1.8905 StE 460 | - | A860 Güteklasse WPHY70 |
WERKSTOFFE FÜR ARMATUREN AUS HOCHFESTEM KOHLENSTOFFSTAHL | ||
1,0457 StE 240,7 | - | - |
1,0484 StE 290,7 | L290NB | A860 Güteklasse WPHY42 |
1,0582 StE 360,7 | L360NB | A860 Güteklasse WPHY52 |
1,8972 StE 415,7 | L415NB | A860 Güteklasse WPHY60 |
- - | - | - |
WERKSTOFFE FÜR ARMATUREN AUS EDELSTAHL | ||
1.4541 X 6 CrNiTi 18 10 | X6CrNiTi18-10 | A 403 Güteklasse WP321 |
1.4571 X 6 CrNiMoTi 17 12 2 | X6CrNiMoTi17-12-2 | A 403 Güte WP316Ti |
1.4301 X 5 CrNi 18 10 | X5CrNi18-10 | A 403 Güteklasse WP304 |
1.4306 X 2 CrNi 19 11 | X2CrNi19-11 | A 403 Güteklasse WP304L |
1.4307 - | X2CrNi18-9 | A 403 Güteklasse WP304L |
1.4401 X 5 CrNiMo 17 12 2 | X5CrNiMo17-12-2 | A 403 Güteklasse WP316 |
1.4404 X 2 CrNiMo 17 13 2 | X2CrNiMo17-12-2 | A 403 Güteklasse WP316L |
1.4462 X 2 CrNiMoN 22 5 3 | X2CrNiMoN22-5-3 | UNS S 31803 (Duplex) |
1.4529 X 1 NiCrMoCuN 25 20 6 | X1NiCrMoCuN25-20-7 | UNS N 08926 |
1.4539 X 1 NiCrMoCuN 25 20 5 | X1NiCrMoCu25-20-5 | UNS N 08904 (904L) |
1.4547 - | X1CrNiMoCuN20-18-7 | UNS S 31254 |