Neues Material für die Schifffahrt: Titanlegierung

Das 21. Jahrhundert wird als das Jahrhundert des Ozeans bezeichnet. Der Meeresraum und die Meeresressourcen sind nicht nur zu einem wichtigen Feld für den immer schärfer werdenden militärischen und wirtschaftlichen Wettbewerb in der Welt geworden, sondern auch zu einem strategischen Raum und einer Basis für das Überleben der Menschen, die soziale Entwicklung und den nachhaltigen Wohlstand der Küstenländer. In Anbetracht dessen betrachten die Küstenländer, insbesondere die mächtigen Seemächte, den Aufbau der Seemacht als Kernstück und entwickeln energisch die Marineausrüstung, die Ausrüstung für die Seesicherheit und die Meerestechnik, um die umfassende Fähigkeit zur Kontrolle der Meere zu verbessern, die Rechte und Interessen der Meere und die territoriale Integrität zu schützen und den Meeresraum zu entwickeln und zu nutzen.

Werkstoffe für die Meerestechnik müssen sich durch hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen hydrothermale Korrosion im Meerwasser, Beständigkeit gegen Sulfidkorrosion, Beständigkeit gegen mikrobielle Adhäsion und hohe Zähigkeit auszeichnen. Titan ist leicht, hochfest, korrosionsbeständig und besonders unempfindlich gegenüber Salzwasser oder Meerwasser und der Meeresatmosphäre. Es ist ein hochwertiges, leichtes Konstruktionsmaterial, bekannt als "Marinemetall", und ein wichtiges strategisches Metallmaterial. Titan hat eine breite Palette von Anwendungen in der Schiffstechnik, insbesondere für leichte Schiffsausrüstungen. Es ist eines der neuen Schlüsselmaterialien im Bereich der Meerestechnik. Daher wird die umfassende Nutzung von Titan und Titanlegierungen für die Meerestechnik zur Entwicklung der nationalen Meeresstrategie beitragen.

20200924143436 28262 - Neuer Schiffswerkstoff: Titanlegierung

Anwendung von Titanlegierungen im Meer

Anwendung auf dem Schiff

Die Anwendung von Titanlegierungen in der Schiffsindustrie begann in den 1960er Jahren, etwa 10 Jahre später als in der Luftfahrtindustrie. Die Vereinigten Staaten, Russland, Japan und China sind die ersten Länder, die sich mit der Erforschung der Anwendung von Titan in der Schifffahrt befassen.

Materialien der Rumpfstruktur

Im Vergleich zu faserverstärkten Kunststoffen, Aluminiumlegierungen, Stahl und anderen bisher verwendeten Materialien ist der Rumpf aus Titan leicht, kann das effektive Ladegewicht erhöhen, hat eine lange Lebensdauer, ist fast wartungsfrei und lässt sich leicht von Meeresorganismen befreien, die sich an der Oberfläche festsetzen. Die von der Japan Iron and Steel Company, der Toho Technology Company und der ETO Shipbuilding Company gebauten Titan-Fischereifahrzeuge sind beispielsweise alle aus Titan gefertigt. Das von der japanischen Nissho Industrial Company gebaute Schnellboot "Titan express" ist etwa 12 m lang. Die Rumpfform ist eine schöne kubische Kurve, die den Fahrwiderstand weitestgehend reduzieren kann.

Pumpen für die Schifffahrt, Ventile, Rohrleitungen und anderes Zubehör

Die Lebensdauer von Pumpen, Ventilen und Rohrleitungen auf Kriegsschiffen beträgt aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen nur 2-5 Jahre. Titan hat eine ausgezeichnete Korrosions- und Erosionsbeständigkeit, eine gute Streckgrenze und eine geringe Dichte. Daher kann es für die Herstellung von dünnwandigen Rohrleitungen, Ventilen und anderem Zubehör mit kleinem Durchmesser verwendet werden. Es kann nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Lebensdauer des Systems erheblich verlängern und die Zuverlässigkeit des Systems verbessern. So ist beispielsweise die Dichte von Titan-Kondensatorrohren im Vergleich zu B30-Kondensatorrohren um 1 / 2 reduziert. Die Erfahrung bei der Verwendung von Rohren und Ausrüstungen aus Titanlegierungen in Kriegsschiffen zeigt, dass die Materialien aus Titanlegierungen eine hohe Zuverlässigkeit in Bezug auf die mechanische Festigkeit und die Korrosionsbeständigkeit gegenüber Meerwasser aufweisen. Die Korrosionsbeständigkeit von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderem Zubehör aus Titanlegierungen darf nicht weniger als 1,2 × 105 Stunden betragen, und die Lebensdauer darf nicht weniger als 40 Jahre betragen. Die Lebensdauer der verschiedenen Pumpen, Ventile und Rohre aus Titanlegierungen ist wesentlich länger als die von Kupfer- oder Edelstahlprodukten.

Antrieb

Propeller und Propellerwelle aus einer Titanlegierung können die Antriebsgeschwindigkeit erhöhen und die Lebensdauer verlängern. Propeller aus Titanlegierungen wurden in den Vereinigten Staaten auf einer Vielzahl von Schiffen eingesetzt. Zum Beispiel hat das Hydrofoil in den Vereinigten Staaten den Super-Kavitationspropeller aus Titanlegierung mit einem Durchmesser von 1500 mm und vier Blättern verwendet. Titanlegierungen sind auch ein hervorragendes Material für Wasserstrahlantriebe auf Schiffen. Das japanische Torpedoboot pt-10 verwendet einen Wasserstrahlantrieb aus einer Ti-6Al-4V-Legierung. Der Wellendurchmesser wird von 95 mm auf 75 mm reduziert und das Gewicht wird bei konstanter Geschwindigkeit um 600 kg verringert. Das Kraftwerk des russischen Atomeisbrechers verwendet ebenfalls Titan-Dampfmaschinen. Die Lebensdauer des Motors kann durch die Verwendung von Titanlegierungen um mehr als das Zehnfache verlängert werden. Darüber hinaus werden zahlreiche Werkstoffe aus Titanlegierungen in Teilen von Schiffsmotoren wie Motorscheiben und Rotorblättern verwendet. Die Verwendung von Titanlegierungen für den Antrieb von Schiffen kann auch die Nachteile der Verwendung von Kupferlegierungen überwinden, die die magnetische Kraftlinie der Erde während der Fahrt unterbrechen, was für die Beseitigung magnetischer Minen nicht förderlich ist.
In China wurde in den 1960er Jahren mit der Propellerforschung begonnen. Der Tragflächenpropeller für Schnellboote wurde 1972 entwickelt. Bis heute wurden verschiedene Propeller aus Titanlegierungen mit einem Durchmesser von 450-1100 mm hergestellt. Der maximale Durchmesser eines festen Propellers aus Titanlegierung beträgt 1200 mm und die Masse 130 kg. Für das in China entwickelte Torpedoschnellboot des Typs 25 werden Titanlegierungen als Ersatz für ak-27-Stahl und Kupferlegierungen verwendet. Das Gewicht wird um 30% - 40% reduziert und die Lebensdauer wird um ein Vielfaches erhöht. Eine Oberflächenbeschichtung ist nicht erforderlich. Meeresorganismen sind leicht zu reinigen und zu pflegen.

Wärmetauscher, Verflüssiger, Kühler, Verdampfer

Die Pipelinesystem und Ventile von Wärmetauscher, Kondensator, Kühler und Verdampfer können aus Titan hergestellt werden. Die wartungsfreie Lebensdauer der aus Titan hergestellten Geräte kann mehr als 100000 Stunden betragen, und es werden keine schädlichen Stoffe freigesetzt, was umweltfreundlich ist. Kupferlegierungen hingegen geben aufgrund von Korrosion schädliche Kupferionen an die Umwelt ab. Im Oktober 2016 wurde in Kunming das nationale FuE-Schlüsselprojekt "Entwicklung und Anwendung von Fertigungstechnologien für kostengünstige und hochkorrosionsbeständige Rohre aus Titan und Titanlegierungen sowie hochwertige Titanbänder" gestartet. Das Projekt wurde von der Yunnan Titanium Industry Co. Ltd. geleitet, einer Tochtergesellschaft der Kunming Iron and Steel Holding Co. Ltd. Um dem nationalen strategischen Bedarf gerecht zu werden, werden im Rahmen des Projekts Offshore-Ölbohrplattformen, Meerwasserentsalzungsanlagen, große Schiffsprojekte und andere Großprojekte als Anwendungsbereiche ausgewählt. In Anbetracht der Kluft zwischen China und dem Ausland bei der Entwicklung und Anwendung von Rohren aus Titan und Titanlegierungen sowie der relevanten Fertigungstechnologien, die dringend einen Durchbruch benötigen, wird das Projekt durch Forschung und Entwicklung umgesetzt.

Akustisches Gerät

Im Meerwasser ist die Dämpfung von Licht- oder Radiowellen viel größer als die von Schallwellen. Daher wird Sonar bei der Entwicklung und Nutzung des Ozeans häufig für die Suche und Erkennung von Unterwasserzielen durch Schiffe und Torpedos eingesetzt. Für Sonargeräte werden verschiedene Arten von akustischen Materialien benötigt. Die Sonarkuppel von Kriegsschiffen und Torpedos sowie die Schale von Hochdruck-Schallübertragungsbehältern bestehen aus strukturellen Unterwasser-Schallübertragungsmaterialien.
Im Allgemeinen besteht der Zweck der Installation einer stromlinienförmigen Sonarkuppel außerhalb des Sonarschwingers darin, den durch die Schiffsbewegung erzeugten hydrodynamischen Lärm zu reduzieren, den effektiven und normalen Betrieb der akustischen Unterwasserausrüstung zu gewährleisten und die Reichweite des Sonars zu verbessern. Die Sonarkuppel muss eine gute Schallübertragungsleistung aufweisen, damit das akustische Unterwassersignal mit geringen Verlusten und Verzerrungen durchgelassen werden kann. Je nach den unterschiedlichen Anforderungen von Unterwasser- und Überwasseranwendungen gibt es zwei Arten von Schallübertragungsdaten für Sonarkuppeln von Marineschiffen, die in China in Betrieb sind: Edelstahl und faserverstärktes GFK. In der Vergangenheit wurde in Russland auch GFK verwendet, später jedoch hauptsächlich Titanlegierungen. Wegen der guten Schallübertragungsleistung werden viele ausländische Großkampfschiffe, wie die moderne russische Klasse, aus Titanlegierungen hergestellt und im Sonarsystem des russischen Flugzeugträgers "Kursk", "Titanplatte Minsk" und "Kiew" verwendet.

Tiefsee-Tauchboot

b18aac6b75a13d6e066fcf2917a2ee22 - Neuer Schiffswerkstoff: Titanlegierung

Das 7000-Meter-Tauchboot, das vom Forschungsinstitut 702 der China Shipbuilding Industry Group Corporation entwickelt wurde, ist 8 Meter lang, 3,4 Meter hoch und 3 Meter breit und ein wichtiges Sonderprojekt des chinesischen Plans "863". Es ist aus einer speziellen Titanlegierung gefertigt. Es kann einem Druck von 710 Tonnen in der Tiefsee von 7000 Metern standhalten. Es verwendet die fortschrittlichste Hightech der Welt, um die Integration von Trägerleistung und Betriebsanforderungen zu verwirklichen Die Hülle ist der speziellste und wichtigste Teil des Tiefseetauchbootes. Die bemannte kugelförmige Schale aus Titanlegierung, die sich an der Vorderseite der Tieftauchboote befindet und drei Personen Platz bietet, kann 700 Atmosphärendrücke aushalten und das gleiche Lebenserhaltungssystem wie in der Raumfahrt realisieren.

Verflüssiger

Laut UNESCO-Veröffentlichungen beläuft sich die gesamte Meeresenergie weltweit auf 76,6 Mrd. kW. Der Kondensator ist eine wichtige Großanlage in Küstenkraftwerken und Kernkraftwerken, und das Kühlmedium ist Meerwasser. Traditionell werden Stahl und Kupferlegierungen verwendet, aber die Korrosionsbeständigkeit von Meerwasser ist schlecht und die Lebensdauer ist kurz. Im Meerwasser, insbesondere unter der Einwirkung von verschmutztem Meerwasser, neigen Kondensatoren aus Kupferlegierungen zu Lochfraß, Lochfraßkorrosion, Spannungskorrosion und Ermüdungskorrosion, was zu Leckagen in der Anlage führt und erhebliche wirtschaftliche Verluste verursacht. Die Praxis im In- und Ausland hat gezeigt, dass Titan das am besten geeignete Material für Kondensatoren in Kraftwerken ist. Die installierte Gesamtleistung von Kraftwerken in der Welt beträgt etwa 2 × 107 MW. Es gibt mehr als 5000 Wärmekraftwerke und Wasserkraftwerke. Die Kondensatoren aus Titan machen 3% - 4% aus. Es gibt mehr als 380 Kernkraftwerke mit Titan-Kondensatoren, die 30% ausmachen. Titan-Kondensatoren sind in Kraftwerken in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan weit verbreitet. Alle Titankondensatoren werden im Kraftwerk Taizhou, im Kraftwerk Zhenhai, im Kernkraftwerk Qinshan und im Kernkraftwerk Daya Bay eingesetzt. Der Titankondensator, der in Küstenkraftwerken eingesetzt wird, hat viele Vorteile: er kann Meerwasser als Kühlmedium vor Ort verwenden; er hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer; er hat eine hohe Wärmeaustauschleistung und einen guten wirtschaftlichen Nutzen; er hat eine hohe Sicherheitsleistung, reduziert die Wartungszeit bei Stromausfällen und hat eine niedrige Produktionseffizienz.

Atomgetriebenes U-Boot

Russland ist weltweit führend beim Bau von Atom-U-Booten aus Titanlegierungen und das erste Land, das eine Druckhülle aus Titanlegierungen gebaut hat. Seit den 1960er Jahren hat Russland vier Generationen von Atom-U-Booten entwickelt. Das weltweit erste Atom-U-Boot aus Titan, k162, wurde im Dezember 1968 vom Stapel gelassen. Es ist seit mehr als 30 Jahren in Betrieb. Es war in verschiedenen Ozeanen und Meeren im Einsatz und hat verschiedene Belastungen und Umweltprüfungen durchlaufen. Es hat noch nie einen Unfall gegeben. Russland baute 1970 das erste Atom-U-Boot der "Alfa"-Klasse, und von den 1970er bis 1980er Jahren wurden nacheinander sechs weitere gebaut, von denen jedes etwa 3000 t Titan verbrauchte und eine maximale Tauchtiefe von 914 m aufwies, leicht, schnell und gut manövrierbar war. Ein typisches Beispiel für die Verwendung von Titan in Schiffen ist das russische Atom-U-Boot der Taifun-Klasse. Es hat eine Außenhaut aus Titan. Aufgrund militärischer Erfordernisse wurde eine doppelschalige Struktur gewählt. Die doppelte Schale besteht aus 9000 Tonnen Titan und bietet die Vorteile von Nichtmagnetismus, Tieftauchfähigkeit, hoher Geschwindigkeit, geringem Geräuschpegel und geringen Wartungszeiten.
Der Rumpf eines bemannten Tiefsee-U-Boots, das vom Southwest Research Institute (SwRI) hergestellt wird, ist von eliti-64. Der Innendurchmesser der neuen U-Boot-Kugel beträgt 2,1 Meter, der Arbeitsraum ist groß, es können drei Personen untergebracht werden, und die maximale Arbeitstiefe im Meerwasser kann 6500 Meter erreichen.

Tiefsee-Raumstation

7293c525c00eb67a1cf88473cde1f8ac - Neues Marinematerial: Titanlegierung

Die mobile Tiefseeraumstation "Tiangong-1" wird hauptsächlich für die wissenschaftliche Erforschung des Meeres eingesetzt. Seit den 1960er Jahren haben die Vereinigten Staaten und die ehemalige Sowjetunion das System der Tiefseeraumstationen nach und nach verbessert. Im Jahr 2000 kündigte Russland den zivilen Bau seiner Tiefseeraumstation an, die auf die Ölexploration im Arktischen Ozean ausgerichtet war. China schlug in den 1990er Jahren das Konzept der Tiefseeraumstation vor, das auf die friedliche Erschließung und Nutzung von Meeresressourcen abzielt. Das Testfahrzeug der Tiefseeraumstation, das bereits gebaut wurde, und die kleine mobile Tiefseearbeitsstation, die sich im Bau befindet, wurden alle von China selbst entwickelt. Die Einrichtung der Tiefseeraumstation ist untrennbar mit der Unterstützung von Titan und Titanlegierungen als Schlüsselmaterialien verbunden. Im "13. Fünfjahresplan" des nationalen Innovationsplans für Wissenschaft und Technologie wurde die Tiefseeraumstation als "Großprojekt für Wissenschaft und Technologie 2030" erneut vorgeschlagen und das Projekt endgültig genehmigt. Das Hauptbaumaterial der Raumstation ist eine Titanlegierung. Nach vorläufigen Schätzungen werden für den Bau einer Hauptstation mehr als 4000 Tonnen an Rohstoffen benötigt.

Meerwasserentsalzung

Die Meerwasserentsalzung ist im Nahen Osten und in anderen Gebieten mit Wassermangel zur wichtigsten Methode der Frischwassergewinnung geworden. Unter den Produktionsmethoden der Meerwasserentsalzung ist die mehrstufige Entspannungsverdampfung die zuverlässigste und am weitesten verbreitete Methode. Die Ausrüstung dieser Methode besteht hauptsächlich aus der Meerwassererwärmung, dem Kondensator des Wärmerückgewinnungsteils, dem Kondensator des Wärmeabgabeteils, dem Belüftungskondensator und dem Strahlverdichter. Eine große Anzahl von Wärmeübertragungsrohren wird im Wärmeaustauschteil verwendet. Das Original Rohr aus Kupferlegierung wurde durch Titanrohre ersetzt, da diese nicht korrosionsbeständig sind.
Der Verdampfer in der Entsalzungsanlage kommt mit Hochtemperatur-Meerwasser in Berührung, und der Salzgehalt steigt nach der Verdampfung. Titanlegierungen sind beständig gegen Hochtemperatur-Ionenkorrosion und können in großem Umfang im Verdampfer der Meerwasserentsalzungsanlage verwendet werden. Titan hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chlor und ist daher das bevorzugte Material für Wärmetauscher von Meerwasserentsalzungsanlagen. Mit der raschen Entwicklung der petrochemischen Industrie und der Elektrizitätswirtschaft in den Küstengebieten kann Meerwasser anstelle von Süßwasser als industrielles Kühlmedium eine Menge Süßwasserressourcen einsparen und erhebliche wirtschaftliche und soziale Vorteile bringen. Wenn jedoch gewöhnlicher Kohlenstoffstahl oder Edelstahl als Kühlmedium verwendet wird, führt das Meerwasser aufgrund der starken Korrosion des Meerwassers zu einer starken Korrosion der Rohrbündel, was die Lebensdauer des Wärmetauschers erheblich verkürzt und nicht nur die Anzahl der Geräteaustausche erhöht, sondern auch dazu führt, dass das Gerät aufgrund von Geräteausfällen zu häufig abgeschaltet wird, was wiederum den wirtschaftlichen Nutzen verringert. Um dieses Problem zu lösen, ist es im Allgemeinen notwendig, das Material des Rohres zu verbessern, das üblicherweise in Titanrohren verwendet wird.
Bei der Auswahl des Titanmaterials ist industrielles Reintitan ASTM Grad 2 am weitesten verbreitet. Die Tatsache zeigt, dass Grad 1 und Grad 2 haben besondere Fähigkeit, Spannungsrisskorrosion in natürlichem Wasser, Meerwasser und verschiedene Chloride zu widerstehen; während Grad 7 oder Grad 12, Grad 16 (ti-0.5% PD), für Meerwasser-Heizungen mit höherer Temperatur verwendet werden Es hat eine höhere Korrosionsbeständigkeit, aber die Kosten sind teurer. Darüber hinaus liegt der Verschmutzungsfaktor von Titan-Wärmetauschern bei 0,95-0,99.
Das nahtlose TA1-Rohr aus industriellem Reintitan wird als Kondensationsrohr des Entspannungsverdampfers und als Wärmetauscherrohr des Soleheizers ausgewählt. TA1 + 16MnR + 316L doppelseitiges Titan-Verbundstahlblech wird als Rohrplatte gewählt. Der Grund dafür ist, dass Titan leicht, korrosionsbeständig und hochfest ist. Es ist ein gutes korrosionsbeständiges Material für Seewasser mit hoher Zuverlässigkeit. Zweitens kann die Verwendung von Titan-Verbundstahlplatten die Verwendung von Titan reduzieren und die Anforderungen an niedrige Installationskosten erfüllen.
Eine Reihe korrosionsbeständiger Titanlegierungen für die Offshore-Technik, wie Ti75, Ti31 und ti631, wurden vom Northwest Institute of Nonferrous Metals und dem Beijing General Institute of Nonferrous Metals entwickelt.

Offshore-Bohrinsel

Titanlegierungen haben eine hohe Festigkeit, eine geringe Dichte, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eine gute Zähigkeit, so dass sie die beste Wahl für Offshore-Bohrsysteme wie Steigrohre, Bohrgestänge und Kegelverbindungen sind. In vielen Fällen trägt der Verbund von Titan und Stahl erheblich zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung von Offshore-Bohrsystemen bei.
In den letzten Jahren hat die Verwendung von Komponenten aus Titanlegierungen in Offshore-Ölbohrsystemen erheblich zugenommen. Titanlegierungen ermöglichen es der Bohrausrüstung, in tiefere Gewässer und Bohrlöcher vorzudringen, auch in heißere und korrosivere Umgebungen. Die Titanlegierung auf Ti-6Al-4V-Basis hat die besten physikalischen, mechanischen und korrosiven Eigenschaften und ist daher für Offshore-Bohrkomponenten besonders attraktiv.

Die Legierung Ti-6Al-4V wird hauptsächlich in Offshore-Bohrsystemen verwendet.

  • (1) Neben der Gewichtsreduzierung wird eine Titanlegierung für Bohrsteigleitungen bei Offshore-Bohrungen verwendet, die eine gute Schadenstoleranz aufweist und mit herkömmlicher Technik leicht zu prüfen ist. Auf dem Beihai-Ölfeld werden zum ersten Mal Bohrsteigleitungen aus Titanlegierungen in großem Umfang auf See eingesetzt. Obwohl die Verwendung von Titan in Steigleitungen sehr erfolgreich war, ist der Markt für alle Titansteigleitungen sehr begrenzt. Aus wirtschaftlichen Gründen werden Steigleitungen aus Edelstahl/Titan oder Verbundwerkstoffen/Titan weit verbreitet sein.
  • (2) Rotierende Ermüdung und physische Abnutzung der traditionellen Rohr aus rostfreiem Stahl bei Kurzstreckenbohrungen (Krümmungsradius weniger als 18 m) vorzeitig auftreten. Daher hat das US-amerikanische Unternehmen RTI Titanium ein Bohrgestänge aus einer Legierung der Klasse 5 und einer Standardverbindung aus Cr-Mo-Stahl entwickelt. Diese Konstruktion verhindert das Verklemmen und die Abnutzung des Werkzeugs und gewährleistet seine Zähigkeit und Ermüdungslebensdauer. Im Jahr 1999 wurden zehn Bohrlöcher mit einem Krümmungsradius von 18 m erfolgreich mit Rohren aus Titanlegierung mit einem Außendurchmesser von 73 mm gebohrt. Kürzlich, Bohrgestänge aus Titanlegierung mit einem Außendurchmesser von 63,5 mm wurde zum Bohren von Ölquellen mit einem Krümmungsradius von 12 m bis 15 m verwendet. Darüber hinaus ist der Nichtmagnetismus der Titanlegierung attraktiv, so dass die Erkundung von Ölquellen nicht durch Magnetismus beeinträchtigt wird. Bei Langstreckenbohrungen beträgt die Bohrtiefe von Stahlrohren nur 6,1 km in vertikaler Richtung und 7,1 km bis 9,1 km in horizontaler Richtung, während Titanrohre 9,1 km in vertikaler Richtung erreichen können. Durch die Verwendung von Titanrohren mit großem Durchmesser werden die Hubkraft und das Drehmoment des Bohrwerkzeugs um etwa 30% bzw. 30% ~ 40% reduziert, und die Beschränkung der hydraulischen Übertragungsvorrichtung wird überwunden.
  • (3) Im Vergleich zu flexiblen Gelenken wie Gummi / Kupfer, Titan konische Spannung Joint ist kompakt im Design, leicht zu überprüfen, gute Luftdichtheit, und kann bei hohen Temperaturen verwendet werden. Der TITAN-KONUS-Spannungsanschluss ist nur 1 / 3 von Stahl, und seine Kosten sind ähnlich oder sogar niedriger als die von Stahl. RTI hat Spannungsdrähte der Legierungsklassen 23 und 29 entwickelt und hergestellt, die auf Bohrinseln im Golf von Mexiko und in der Nordsee eingesetzt werden. Aufgrund der relativ niedrigen Kosten und erfolgreicher Anwendungsbeispiele weist der Markt für Titan-Spannungsverbindungen einen kontinuierlichen Wachstumstrend auf.

Titan und Titanlegierungen haben viele Vorteile, aber für die Anwendung in der Schiffs- und Offshore-Technik ist es auch ein neues Material. Um die weitere Entwicklung von Titan und Titanlegierungen in der Zukunft zu fördern, wurde Titan für die Offshore-Technik im Jahr 2016 in das nationale Schlüsselprojekt für die Entwicklung neuer Materialien aufgenommen und eine Plattform für Forschung, Anwendungsforschung und Bewertung von Materialien und Technologien aus Titanlegierungen für die Offshore-Technik eingerichtet, Auf den beiden Sitzungen des Treffens schlugen die Vertreter des Treffens erneut vor, die Entwicklung von Titanlegierungswerkstoffen für die Meerestechnik energisch voranzutreiben, um die Konstruktionskriterien, das technische System, die technischen Anwendungsstandards und die Spezifikationen für die Meerestechnik, insbesondere die Titanausrüstung für Schiffe, auf nationaler Ebene zu fördern; die Entwicklung einer kostengünstigen Produktionstechnologie für Titanlegierungen voranzutreiben, das System der Titanlegierungen für die Schifffahrt in China zu optimieren und zu verbessern und eine Leistungsdatenbank für Titanlegierungen für die Schifffahrt einzurichten, um die Materialauswahl von Titan und Titanlegierungen für die Offshore-Technik zu unterstützen.

Quelle: China Titan-Rohrverschraubungen Hersteller - Yaang Pipe Industry Co, Limited (www.steeljrv.com)

(Yaang Pipe Industry ist ein führender Hersteller und Lieferant von Produkten aus Nickellegierungen und rostfreiem Stahl, einschließlich Super-Duplex-Edelstahlflanschen, Edelstahlflanschen, Edelstahl-Rohrverschraubungen und Edelstahlrohren. Yaang Produkte sind weit verbreitet im Schiffbau, Kernkraft, Meerestechnik, Erdöl, Chemie, Bergbau, Abwasserbehandlung, Erdgas und Druckbehälter und anderen Branchen).

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten, kontaktieren Sie uns unter sales@titaniuminfogroup.com

Bitte beachten Sie, dass Sie auch an den anderen technischen Artikeln interessiert sein könnten, die wir veröffentlicht haben:

PREV
NÄCHSTES

VERBUNDENE POSTEN

Eine Antwort hinterlassen

*

*

Jetzt anfragen

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

FOLLOW US

de_DEDeutsch
Index

Telefon:
8618267732328
Wechat: 8618267732328
Wechat
Whatsapp

E-Mail an mich
Mail an uns
Skype